• home
  • basis & ansporn
    • controlling & analyse
    • produkt-kalkulationen
    • forecast systeme
    • bilanzanalyse
    • kennzahlensystem(e)
    • netzwerk
  • finance & controlling
    • Quick Scan
  • tools & taten
    • harte faktoren
    • weiche faktoren
  • kontakt & impressum
sma-controlling.de
 

weiche faktoren

Die klar ablesbaren harten Faktoren prägen das oberflächliche Bild einer Krise. Diese wird zusätzlich durch Ereignisse verschärft, die unmittelbar an den einzelnen Faktoren selbst hängen. Doch auch diese sind durch den frühzeitigen Einsatz geeigneter Controlling-Tools mess- und verwertbar.
zur Vorgeschichte

Sinkt die Produktivität:
Steigen die Überstunden
  • Entwicklung Überstunden
Eventuell werden Urlaube nicht genehmigt – um Soll zu schaffen
  • Entwicklung offene Urlaube
Über Einsatz von Leiharbeitern wird versucht das Soll zu erreichen
  • Kosten Leiharbeiter
Mitarbeiter werden unzufriedener wegen

  • Überstunden
  • Leiharbeiter
  • Produktionsstunden / gezahlte Stunden
Krankheitsrate steigt
  • Krankheitsrate
Fluktuation steigt
  • Fluktuation
Ist das Unternehmen dann richtig in der Krise folgen auch noch Kündigungen und den verbleibenden Mitarbeitern wird noch mehr abgefordert, so dass die Unzufriedenheit noch mehr steigt

Jedoch führen nicht nur Fehler in den operativen Einheiten, bzw. zu spätes Erkennen dieser Fehler durch nicht adäquate Controlling Tools zu Problemen, sondern auch die administrativen Abteilungen werden mit in die Krise gerissen und können diese noch verschärfen:

Vertrieb
in solchen Krisen erhöht sich der Druck auf den Vertrieb noch mehr Umsatz zu generieren.

Es werden eine Vielzahl von Angeboten erstellt, die entweder nicht zum Erfolg führen, bzw. so kalkuliert sind, dass man den Auftrag erhält, aber der Deckungsbeitrag darunter leidet

  • Angebotskalkulation
  • Produktnachkalkulation
  • Szenarien-Rechnungen
  • Strategie-Entscheidungen validieren
EDV-Systeme
Werden Produktdaten schlecht bzw. falsch gepflegt, können diese zu falschen Produkt-Strategie-Entscheidungen führen und das Unternehmen mittelfristig handlungsunfähig machen.
  • Tool für die Erfassung der Zahlen und deren unmittelbarer Auswertung
inkonsistente Daten
Verlust der Glaubwürdigkeit
  • Einfache Planungs- und Verfolgungs-Tools für Bilanz, G+V und Cash Flow
Einkauf / Beschaffung
Geraten durch zunehmende Liquiditätsprobleme immer mehr in Argumentationsnöte gegenüber den Lieferanten.
  • Produktnachkalkulation
Lieferanten beginnen mit ersten Lieferstopps, bzw. stellen um auf Vorkasse
Einkauf hat keinerlei Verhandlungspotential mehr gegenüber den Lieferanten bei Preisverhandlungen
Meist erfolgen durch die Lieferanten noch Preisaufschläge in dieser Situation, was die Liquiditätssituation noch weiter verschärft.



Weitere Seiten von "tools & taten":
harte faktoren

sma-controlling Beratung für Finance & Controlling
R. Schmaderer | Arberstr. 2 | 93083 Obertraubling | Tel. +49(0)9401-51 25 5 | Fax +49(0)9401-52 44 21 | info(at)sma-controlling.de