Standortbestimmung für Ihr Unternehmen
Um die aktuelle wie künftige Position eines Unternehmens zu bestimmen, braucht es einiger Koordinaten aus der Vergangenheit und der Gegenwart.
Zudem ist eine neutrale Perspektive hilfreich, um eine unbefangene und damit aussagefähige Situationsanalyse zu erstellen.
Input
Bei unserem Quick Scan untersuchen wir mit zwei Experten direkt im Betrieb sämtliche Bereiche des Finance & Controllings, der operativen Einheiten wie Produktion, Logistik, QM, Projektmanagement etc..
Sofern die angeforderten Unternehmensdaten verfügbar sind, können innerhalb von drei bis vier Tagen (6-8 Manntage) die historischen Zahlen aus Finance, Qualitätssicherung, Personal und Logistik untersucht werden.
Verarbeitung
Darauf aufbauend werden die aktuelle Situation und die vom Unternehmen erstellten zukünftigen Planungen verifiziert.
Parallel dazu werden die Prozessabläufe in der Fertigung sowie in den Abteilungen analysiert und aus der Sicht der Abteilungsleiter aufgenommen.
Output
Die Auswertung der Beobachtungen erfolgt mit Hilfe unserer speziellen Tools und, vor allem, vielfältiger Erfahrungswerte.
Die Ergebnisse werden in einer kurzen Präsentation vorgestellt, die auch konkrete Handlungsempfehlungen und Verbesserungsvorschläge enthält.
So bekommt die Unternehmensleitung eine solide Standortbestimmung für das Unternehmen und kann den Empfehlungen folgen oder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.
Auf Basis der Ergebnisse der Quick Scan Analyse und daraus erarbeiteten Verbesserungsmaßnahmen kann im Anschluss an die Analyse eine Bewertung dieser Maßnahmen erfolgen.
Diese bewerteten Maßnahmen werden dann in die aktuelle Planung bzw. in den rollierenden Forecast eingearbeitet und zeigen den Ergebnis-Effekt bei konsequenter Umsetzung der Maßnahmen auf.
Auf Basis dieser Vorher – Nachher – Betrachtung kann sich unsere Team-Leistung auch in Form einer Pay-Back-Berechnung messen lassen