Kontoanalysen
- Alle Analysen werden in EXCEL, individuell auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten, aufgebaut.
- Konto-Analysen sowohl für Bilanz-Konten, als auch G+V-Konten (insbesondere wichtig bei Profit Center bzw. Produkt-Kategorie-Ergebnisrechnungen)
- Die Datenpflege erfordert je nach Umfang der Konto-Analyse nur wenige Minuten im Monat
- Alle Konto-Analysen sind auf 12-monats-Basis aufgebaut und erlauben auch eine vorausschauende Planung.
- Transparenz der Konten/Kosten-Entwicklung
- Erkennung von Trends
- Kontoanalysen von Bilanzkonten reduzieren den Vorbereitungsaufwand für die Jahresabschluss-Prüfung erheblich
Mitarbeiter-Statistiken
- Bis zu einer Unternehmensgröße von 100 MA werden alle relevanten monatlichen Personaldaten namentlich erfasst
- Bei größeren Unternehmen ist es sinnvoll nur mehr die Angestellten namentlich zu verfolgen und die Gewerblichen Mitarbeiter (Direkte & Indirekt) nur mehr je Profitcenter
- Gliederung erfolgt in Profit Center
- Desweiteren wird eine Klassifizierung nach Angestellten /Direkten Mitarbeitern/Indirekten Mitarbeitern gemacht (Klassifizierungen sind individuell auf das jeweilige Unternehmen erweiterbar)
- Es können daraus schnell und ohne großen Aufwand Kennzahlen für das monatliche Reporting generiert werden
Cash Management / Liquiditätsplanung und Ist-Verfolgung
- Aufbau in der Regel auf Wochenbasis
- Aggregation der Detail-Eingaben auf Key-Liquiditätsströme individuell erstellbar
- Hoher Genauigkeitsgrad der Liquiditätsvorschau
- Erleichtert die Planung von Zahlungen und Investitionen
- Was-wäre-wenn-Szenarien